Hallo liebe Leserinnen und Leser.
Es ist nun schon etwas Zeit vergangen seit meinem letzten Bericht. Zeit also, für etwas Nachschub zu sorgen.
Im Mai letzten Jahres gab es einen kleinen Preisfehler bei Swiss, der mich veranlasste 4 Business Class Flüge für den 19.1.2013 zu buchen:
LX 819 Hannover - Zürich
LX 2824 Zürich - Genf
LX 2811 Genf - Zürich
LX 828 Zürich - Hannover
Great Circle Mapper hilft das ganze nochmal darzustellen:
Samstag, 19.01.2013
LX 819 HAJ-ZRH 07:00 // 08:20
operated by SWISS European Airlines Avro RJ 100 HB-IXX
Wie üblich für diese Abflugszeit holte mich der Wecker um 5 Uhr aus dem Bett. Alles ging schnell, sodass ich nach einem kleinen Plausch mit dem Loungepersonal in Hannover um 6 Uhr bereits in der fast leeren Senator Lounge saß und in aller Ruhe ein kleines Frühstück zu mir genommen habe.
Gegen 06:35, nach dem ich noch etwas für den Vielfliegertreff Forumsbruder YuropFlyer maximiert hatte (Prost!), ging ich runter zum Gate A06. Kurz darauf begann auch schon das Boarding und ich nahm auf 2F Platz. Die Business Class ging bis Reihe 6, jedoch waren insgesamt nur 4 Passagiere an Bord.
Kein Deicing heute, sofort ging es zur Nordbahn, wo wir, nachdem wir 30 sec. lang mit Vollschub und Parkbremse standen, in Richtung Osten gestartet sind.
Hier lässt es sich aushalten:
Bald nach dem Start, kam auch schon das Tablett mit dem Frühstück:
Im Anschluss gab es noch Kaffee und frisch gepressten Orangensaft. Sehr schmackhaft.
auch gab es immer wieder Nachschub an Croissants, die diesmal wirklich gut waren.
Es wird langsam hell:
Eine kreative Lösung bei dem kaputten Waschbecken, Lufthansa kommt auf soetwas nicht:
Kurz vor der Landung im verschneiten Zürich gab es noch die leckere Schoki von SWISS.
Die Landung war relativ hart und rutschig, da die Landebahn nicht wirklich gut geräumt war. Die Maschine nach uns entschied sich für einen Go Around.
Wir fuhren dann zum Gate: Vorteil: Ein Fingergate, das heißt, trocken. Nachteil: Fingergate A86, bedeuted Dauerlauf bis zur Wurzel.
Nach 15 Minuten Fußmarsch, erreichte ich dann die Swiss Arrival Lounge, wo man als ankommender Business Passagier der Swiss, ankommender interkontinentaler Business Passagier der Lufthansa, sowie als Miles&More FTL, SEN und HON Zutritt hat. Dort habe ich gewartet bis ich mich mit YuropFlyer getroffen habe.
Nachdem wir ein paar Stunden über dies und das geredet haben, bin ich so um 11 Uhr 30 rum, nachdem ich mich vergewissert habe, dass der Flug on time ist, in den Sicherheitsbereich gegangen.
LX 2824 ZRH-GVA 12:00 // 13:00 13:30 // 14:15
operated by Swiss International Airlines A320 HB-IJU
On time. Haha.
Pünktlich als ich die Lounge betreten habe, sehe ich was anderes. Delayed 12:35. Nun gut, denke ich, wird schon.
Die SEN Lounge in Zürich ist heute mal wieder übervoll:
Während ich etwas trinke bekomme ich plötzlich eine SMS. TripIt Pro. LX 2824 Delayed auf 12:55. Wunderbar, denke ich. Nachdem ich aus den Waschräumen zurück kam und auf den Bildschirm schaute: 13:05. Suuupi. Wenn man bedenkt, dass mein Flug GVA-ZRH um 14:40 in Genf startet. ...oder es zumindest soll.
Denn, so wie es der Teufel will, bekomme ich 5 Minuten später eine weitere SMS. Mittlerweile ist es 12:30. Diesmal von Swiss: "Your SWISS Flight LX 2811 GVA-ZRH Departure 14:40 has been cancelled. Please contact us."
Juuhuuu. Könnte nicht besser kommen.
Nun, denke ich, habe ich 2 Optionen: ZRH-GVA-ZRH streichen und gleich in ZRH bleiben, oder mich umbuchen lassen. Natürlich entscheide ich mich für letzteres. Die Damen am Front Desk können nichts tun und schicken mich zum Transfer Desk. Während ich an einem Monitor vorbeirenne, sehe ich fröhlich "Boarding" neben meinem Flug aufleuchten. Toll.
Goldkarte hilft auch beim Transferdesk. Die Agentin wird hektisch, als sie bemerkt, dass mein Flug nach GVA schon boardet und versucht alles schnell zu regeln. Gut für mich, denn so kommt sie nicht auf die Idee sich mein Ticket genauer anzusehen :D.
Leider kann sich mich nicht umbuchen, da Genf das System geblockt hat, sie schreibt aber einen Remark nach Genf, sodass die wissen was zu tun ist.
Ich daraufhin zu A76, dort war man schon am boarden, wie erwartet. Rein und auf 1A Platz genommen.
Nach weiteren 15 Minuten sind dann auch alle Passagiere an Bord. Die Maître de Cabine meldet sich zu Wort, entschuldigt sich für diese Verspätung, Grund war eine Warteschleife und die Tatsache, dass das Gate noch belegt war.
Nach dem Enteisen, starteten wir dann um 13:30 auf der Startbahn 28 nach Genf. 45 Minuten nun.
Der Service begann dann auch zügig, kein Wunder bei einer voll ausgebuchten A320.
Es gab ein Lachsbrötchen und Getränke, schmackhaft:
Um 14:15 dann die Landung in Genf. Angedockt haben wir an einem der Vorfeldrondells, was zur Folge hatte, dass wir mit Bussen zum Terminal gefahren wurden. Ein Zeitverlust, nicht wirklich förderlich für mich.
Nein, ich möchte nicht mit dem Bus nach Barcelona fahren:
So schnell ich konnte bin ich dann in die Senator Lounge um mich für den Rückflug umbuchen zu lassen. Nach meinen Erfahrungen im August 2012, wo man mich umbuchen konnte, ging ich davon aus, dass es auch diesmal dort geht. Aber dies war leider nicht der Fall. Transferdesk? Fehlanzeige. Also raus in den Check In Bereich. Dort herrschten apokalyptische Zustände, so unglaublich voll. Viele Flüge waren verspätet und gestrichen, was viele gestrandete Passagiere mit sich brachte. Die Umbuchung dann auf den späteren Flug nach Zürich war aber problemlos.
![](https://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEhks-vm38nvt1FJrmffqsoSHTpMoWZLHAz7oXdMnX-r-U5u-FEfzbR5QOxQJ_yfFbfeh04WbeTX0x2No2HJO-0L-LUHYKftrn9VP64agSWjFdySV2N676d25rDNH_nSR2YrgsLjw0S_86h1/s1600/gva.png)
LX 2811 GVA-ZRH 14:40//15:35
cancelled
Ersatzflug:
LX 2813 GVA-ZRH 15:35//16:30 16:30 // 17:15
operated by SWISS International Airlines Airbus A319 HB-IPR
Business Ticket in Genf bei diesen Zuständen war das beste was mir passieren konnte. Denn die Fastlane lässt nur Business und First Passagiere durch, keine Goldkunden. Und bei dieser Schlange an der SiKo, hätte ich meinen Flug verpasst.
So konnte ich noch auf einen Sprung in die Lounge, das Internet nutzen, und dann runter zu Gate A10. Boarding der A319 HB-IPR, welche ich schonmal auf HAJ-ZRH im Oktober hatte.
Auf 6F Platz genommen, dockten wir dann auch bald ab. Jedoch schneite es sehr stark...
... was den Start dann doch noch erheblich verzögerte.
Letztenendes hoben wir mit einer Stunde Verspätung ab. Um 17:15 waren wir nach einem ereignislosen Flug wieder in Zürich
![](https://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEhfghk9Ljgt-Z0mPMokiAX8adg8uv7g0XWDCuXkVEfn2BoxFgXTR-b5nMNE-sXIv9yvfVUOs6rHEwlv1ialcEH7YsRoMyG3o5Eom-jbvu0PT9hSXK8_RS1lq2vkpXjcP97gmV18XpCEBX7L/s1600/ZRH.png)
LX 828 ZRH-HAJ 17:45 // 19:00 Cancelled
Ersatzflug:
LX 818 ZRH-HAJ 20:45 // 22:05
operated by SWISS European Airlines Avro RJ100 HB-IXR
In Zürich kam es dann so wie es kommen musste. Nix mit LX 828. Ein Gang zum Transferschalter löste das Problem, ich wurde umgebucht auf die Abendmaschine nach Hannover.
Genug Zeit um mit YuropFlyer ein, zwei Bier trinken zu gehen. Nach sehr schönen Gesprächen, (Danke Roland), ging die Zeit sehr schnell rum. Also ab zur SiKo. Nach einem sehr netten Plausch mit dem Bundespolizisten warum man an einigen Airports Gürtel und Schuhe ausziehen muss und an anderen nicht, gings gleich zu A79, wo der Avro schon wartete. Alle waren schon eingestiegen.
Der Maître de Cabine begrüßte mich herzlich, heute war der Avro nur schwach besetzt. 24 Passagiere insgesamt, ich der einzige in der Business. 1A sah einladend aus, also nahm ich diesen Platz.
Es folgte mit einer der schönsten Flüge bisher. Habe mich sehr gut mit dem MdC unterhalten, über die verschiedensten Themen, die Swiss, Lufthansa, allgemein die Luftfahrt und die Zukunft. Danke nochmal, es war eine Freude mit Ihnen zu fliegen, und hoffentlich fliegt man sich bald mal wieder über den Weg.
Wer weiß, vielleicht schon am Donnerstag, wenn ich wieder an Bord von LX 819 gehe... Wer weiß...?