Offizieller Beginn ist erst am Freitagabend, jedoch bin ich gemeinsam mit meinem Vater schonmal vorraus geflogen.
So sieht das Routing für heute aus:
LX 819 HAJ-ZRH
OS 562 ZRH-VIE
OS 707 VIE-PRG
Und Great Circle Mapper sagt:
Donnerstag, 31.1.2013:
![](https://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEic2A0XLm9qoSv5foay26xkVtZG99DW2XeOkJhPwgkOx0zAFUQ4wI7GKMLBLM1l2JF57nFRBv5TayXWOfbVPsfuFr8Zuy7FQf8N4FKw97KL5DHXR31j3KScZ_ChJ-WCEcvqSVodU5HADFbQ/s1600/HAJ.png)
![](https://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEiRBdM-V3wepJG67ywzTCZKqYGALKv5LV-NZkaW51tegjOwumpdw4ykwXZNn2qVpZfUEzSLJZho5-FUgklZ0RZZ1OSS7Z0ICrbPtrknX9f0MHWCcivObG2CzAqtXJCJFcLT3BsktjcgWtUK/s200/LX.jpg)
LX 819 HAJ-ZRH 07:00 // 08:20
operated by SWISS European Airlines Avro RJ 100 HB-IXN
Abflüge um diese Uhrzeit bedeuten frühes Aufstehen, also klingelte der Wecker heute schon um 4:45. Nein, nicht wirklich eine schöne Zeit zum Aufstehen, vorallem wenn draußen der Wind am Fenster rüttelt. Aber es ist ja ein erfreulicher Anlass.
Um 5:50 waren wir bereits in der Senator Lounge in Hannover. Leider ohne die Bordkarten für VIE-PRG. Denn weder im OLCI, noch am Check In Desk war es möglich diese auszustellen. Aber zumindest ist der Koffer durchgecheckt.
HB-IXN:
Um 6:35 hieß es dann Boarding des Avro RJ100 HB-IXN. Die HB-IXN fliegt seit 1996, erst für Crossair, dann für Swiss International und jetzt für Swiss European.
Ja, ich mag diese Avros, auch wegen des Sitzabstandes.5 Minuten vor Plan heißt es "Cleared for Takeoff" von der Nordbahn. Wir starten in Richung Westen. 55 Minuten nun nach Zürich.
Bald nach dem Abflug ging auch der Service los. Wie üblich bei Swiss, einen Muffin und Getränke.
Es wird heller:
Wir beginnen den Anflug auf Zürich:
Short Final:
Um 7:50, rund 30 Minuten vor Plan landen wir in Zürich und der Kapitän lässt den Jumbolino ausrollen. Die Landebahn reicht für uns. Ein Busgate erwartet uns. Schnell sind wir bei der Busankunft A und auch beim Transferdesk wo wir problemlos unsere Bordkarten für VIE-PRG bekommen. Next Stop: SEN Lounge.
operated by Austrian Arrows Fokker 100 OE-LVN
Nachdem wir die heute ausnahmsweise nur voll SEN Lounge verlassen haben, erwartete uns eine angenehme Überraschung. Statt der geplanten A320 stand eine herzlich Willkommene Fokker 100 der Tyrolean am Gate.
Farbenfrohe Kabine:
Der Sitzabstand ist ok:
Das Boarding ging relativ schnell. Pünktlich konnten wir die Parkposition verlassen und in Richtung Runway 28 rollen, wo wir pünktlich starteten.
Wir flogen einmal um den Airport:
Die Kabinenbesatzung, 2 Frauen in den 30ern waren businessfreundlich und begannen bald mit dem Service. Es gab ein Sandwich und Getränke. Nicht schlecht, wenn man weiß, dass Lufthansa auf vergleichbar langen Strecken nur einen Schokoriegel anbietet:
Über den Bodensee ging es in Richtung Wien:
Als wir die Reiseflughöhe verlassen hatten, meldete sich der Kapität, er erwartet Turbulenzen während des Anfluges, da in Wien sehr starker Wind ist.
Um 11:25 landeten wir:
Ein Bus brachte uns dann zum Terminal. Zeit um einen Happen in der Lounge zu essen, die von DO&CO beliefert wird.
OS 707 VIE-PRG 13:10//14:05
operated by Austrian Arrows Dash 8 Q 400 OE-LNK
Nachdem wir gegessen hatten und einen Prosecco intus hatten, ging es zu F05. Ein Flug mit dem Crashomaten stand an.
Voll war der Flug nicht, nur 30 Passagiere auf dem Flugzeug.
Beim Start war der Wind sehr stark, sodass wir gleich mal eine Kurver geflogen sind um abzudrehen:
Der restliche Flug war unspektakulär. Die Beinfreiheit könnte besser sein:
Pünktliche Landung:
Priority Tag funktionierte, also schnell zum Taxi und zum Hilton Prag Old Town, wo uns ein schönes Upgrade erwartete.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen